
Uraufführung: 27. 9. 2018 im Dschungel Wien
FLIEGEN LERNEN
Eine humorvolle und zugleich poetische Parabel über große und kleine Stolpersteine
»Ich war überrascht, als ich erkannte, dass es ein Pinguin war. Er sei bruchgelandet, meinte er. Obwohl ich wusste, dass Pinguine – und er war schließlich einer – nicht fliegen konnten, glaubte ich ihm und nahm ihn bei mir auf.«
Sebastian Meschenmoser zeichnet in seinem Buch »Fliegen lernen« eine wunderschöne Geschichte über einen abgestürzten Pinguin und seinen Finder. Die beiden etwas aus der Zeit gefallenen Charaktere probieren voller Hingabe alle erdenklichen Wege aus, um den Pinguin wieder flugfähig zu machen.
theater.nuu und LOTTALEBEN nehmen die Parabel des Buches auf und erzählen im gleichnamigen Stück eine Geschichte über das Fliegen, das Fallen und das Landen. Begleitet von der poetischen Musik der Band »Fräulein Hona« geben sich die beiden Performerinnen der Faszination der Flugversuche hin, spüren der Körperlichkeit von Empathie nach und fragen sich, was uns auffängt, wenn wir fallen
nach einem Buch von: Sebastian Meschenmoser

Learning to Fly
A humorous, yet understated tale about the many ups and downs in life
In his beautifully drawn book Learning to Fly, Sebastian Meschenmoser tells the charming story of a penguin, who has plummeted from the sky, and his rescuer. In their tenderly quaint and slightly outlandish ways, both protagonists leave no stone unturned to lift the penguin back into the air. Inspired by and named after this wonderful tale, theater.nuu’s and LOTTALEBEN’s play explores flying, crashing and landing in all their manifestations. Accompanied by the subtle tunes of the band Fräulein Hona, two female performers plunge into all kinds of aerial experiments, guided by two questions: How does empathy manifest itself in the human body? And who or what is going to catch us, when we are about to fall?
Based on a book by: Sebastian Meschenmoser
Performance/Stückentwicklung LENI PLÖCHLl, EMMY STEINER
Musik FRÄULEIN HONA
Ausstattung LAURA-LEE RÖCKENDORFER
Licht CHRISTO NOVAK
Œil Extérieur GINA BATTISTICH
Choreografische Beratung MARTINA RÖSLER
Dank an WUK ttp, Alte Werkstatt





